- Radevormwald
- Radevormwạld,Stadt im Oberbergischen Kreis, Nordrhein-Westfalen, 400 m über dem Meeresspiegel, auf der nordöstlichen Hochfläche des Bergischen Landes, 25 750 Einwohner; Landessportschule, Textilmuseum; Kleineisen- und andere Metall verarbeitende Betriebe, Textil-, Kunststoff- und elektrotechnische Industrie.Zu den bedeutendsten Bauten der Industriearchitektur in Nordrhein-Westfalen gehören die um 1830 in klassizistischer Formensprache errichteten Textilfabriken Dahlerau, Vogelsmühle und Dahlhausen (Turbinenhalle aus den 1920er-Jahren).Radevormwald, zwischen 850 und 1000 als Rodungsort angelegt, erhielt im 13. Jahrhundert Stadtrecht. Urkundlich als Stadt bezeugt ist Radevormwald seit 1363. Nach einem Stadtbrand (1802) wurde der Ort neu aufgebaut.
Universal-Lexikon. 2012.